1. DRG - Zusatzentgelte
2. Hämatologie Onkologie - DRG Leistungsgerechte Finanzierung unter pauschalierter Vergütung
3. Altes Vergtungssystem
4. Neues Vergtungssystem
6. Anforderungen an ein leistungsgerechtes Vergütungssystem
7. Kalkulationsbasis System 2005
8. Vorschlagverfahren 2004
9. Kalkulationsprojekt: Dokumentation
11. Erlössituation bei Infektionen im DRG System - Patient mit FUO
12. Erlössituation bei Infektionen im DRG System - Patient mit Pilzpneumonie
13. Erlössituation bei Infektionen im DRG System - Patient mit Pilzpneumonie
14. Zusatzentgelte
15. Zusatzentgelte Vorschlag DGHO 2004
16. Zusatzentgelte- Bedingungen
17. Zusatzentgelte 2005
18. G-DRG-System 2005: Zusatzentgelte (Beispiele)
19. G-DRG-System 2005: Onkologisch relevante Zusatzentgelte (I)
20. G-DRG-System 2005: Onkologisch relevante Zusatzentgelte (II)
21. ZE Caspofungin
22. ZE liposomales Amphotericin B
23. ZE Voriconazol
24. Arzneimittel / Blutprodukte / Implantate
25. Erlössituation bei Infektionen im DRG System - Patient mit Pilzpneumonie
26. Hauptdiagnose: Nicht-kleinzelliges Bronchial-Karzinom
27. Pauschalierung und Zusatzengelt
30. Schwellenwert und Anreiz
31. Hauptdiagnose: Urothel-Karzinom (1)
32. Hauptdiagnose: Urothel-Karzinom (2)
33. Auswirkungen von ZE 2004
34. Auswirkungen von ZE 2005
35. Zusatzentgelte 2005
36. Zusatzentgelte I
37. Zusatzentgelte II
39. Zusatzentgelte III
40. Zusatzentgelte offene Fragen
41. Fazit