1. Nutzen-Kosten- oder Kosten-Nutzen-Bewertung
2. Gesetzliche Einschränkungen der KNB
3. Normsetzungskompetenz des G-BA nach § 92 SGB V
4. Entscheidungsstufen
5. Kriterien der Nutzenbewertung nach § 35 b
6. Einheitliche Anwendung methodischer Grundsätze der evidenzbasierten Medizin
7. Ges. Grundlagen der Kosten/Nutzenbewertung
8. Auf der Grundlage des GKV-WSG entscheidet der G-BA bei der Bewertung von Arzneimitteln
9. Skizze (Kosten/Effektivität)
10. Auswirkung internationaler Standards der Gesund-heitsökonomie auf die KNB
- Diskussion: Skizze (Kosten/Effektivität)
- Hegemann: Frage an Sawicki
- Hess: Kommentar zur Diskussion
10. Auswirkung internationaler Standards der Gesund-heitsökonomie auf die KNB
- Frage ONKOTED (Die Arbeit von IQWIG und G-BA...)
- Frage ONKOTED (Nutzen-Kostenbewertung: Wenn direkte u...)
- Frage ONKOTED (ASCO hat die Existenz....)