Ambivalente Ausgangslage ... dynamischen 'Gesundheitswirtschaft' Neue Wahrnehmung und Bewertung des Gesundheitssektors innerhalb der Wirtschaft (BDI 2010) ... neues umfassendes Verständnis von Gesundheit
Auch die Aufgaben des Staates werden in diesen Zusammenhängen neu überdacht ..GKV finanziell schwächelnd... ..GKV strategisch schwächelnd... (1) ..GKV strategisch schwächelnd... (2) Die Aufgaben des Staates werden aber auch überdacht
Ebenso die Aufgaben des Staates angesichts z.B. die  effektivere Anwendung staatlicher Instrumente ...der Sicherung flächendeckender... Kurssuche in einer Phase des Umbruchs Was sollen 'Markt' und 'Wettbewerb' bewirken?
..unerwünschte Wirkungen von  Markt und Wettbewerb .. Was soll demgegenüber Solidarität bewirken? ...unerwünschte Wirkungen  von -sozialstaatlich gesicherter- Solidarität? Wettbewerbs- und Sozialordnung als 'notwendige Zwillinge' Bei Regulationen muss nach EU-Recht ... unterschieden werden
Bürgerversicherung ..föderaler Staat und seine korporatistischen Organe ... tendenziell überfordert? ..PKV-Modell ergänzen.. ..GKV-System...vereinfachen... Welcher Prämissen/Schritte bedarf ein solcher Qualitätswettbewerb ?
Schritte zu  'Qualitätswettbewerb und Regulierung' Die Wachstumskräfte .. ..Wachstumskräfte .. nutzen Fachgesellschaften Qualitätswettbewerbe ...
Qualitätswettbewerb braucht Daten Schaffung von Transparenz In Nicht-Gesundheitsmärkten ... Mehr 'Integrierte Gesundheitspolitik'