Home
Kontakt
FAQ
Impressum
Marketing -
Marketing
Dipl.-Oek. Rico Piehler - Wed, 16.05.2007
Folientitel
Thumbnails
Kontakt
Folientitel
1.
Start
2.
Marketing
3.
Organisatorischer Hinweis
4.
Literaturhinweise zur 4.Vorlesung
5.
Gliederung der Vorlesung
6.
Untergliederung des dritten Kapitels
7.
Situationsanalyse
8.
3.2 Marketingziele
9.
Marketingziele: Operationalität als Grundanforderung an Ziele
10.
Marketing-Zielsystem
11.
Effekte der Konsumentenzufriedenheit
12.
3.3 Marketingstrategien
13.
Strategiedefinition
14.
Nicht strategiegebundene Handlungsweisen
15.
Strategiegebundenes Handeln
16.
Bezugsebenen des Strategiebegriffs
17.
Bezugsebenen des Strategiebegriffs II
18.
Bezugsebenen des Strategiebegriffs: Zentrale Aufgaben
19.
(a) Definition relevanter Markt, Abgrenzung von SGF`s
20.
(c) Bestimmung des Marktabdeckungsgrades
21.
(c) Bestimmung des Marktabdeckungsgrades II
22.
(d) Festlegung strategischer Stoßrichtungen für SGE`s
23.
(d) Festlegung strategischer Stoßrichtungen für SGE`s II
24.
(d) Festlegung strategischer Stoßrichtungen für SGE`s III
25.
(d) Festlegung strategischer Stoßrichtungen für SGE`s IV
26.
Wiederholung: Bezugsebenen des Strategiebegriffs
27.
1. Innovationsvorteil
28.
2. Qualitätsvorteil
29.
3. Preisvorteil
30.
4. Markierungsvorteil
31.
4. Markierungsvorteil III
32.
5. Programmbreitenvorteil
Thumbnails
Kontakt
Bei Fragen zu oder Problemen mit Mobile Lectures wenden Sie sich bitte an:
Alexander Hillmann
mlecture@zmml.uni-bremen.de
Universität Bremen - Bibliothekstraße 1 - 28359 Bremen - Telefon +49 421 218-1
·
Impressum
|
Haftungsausschluss
|
Nutzungsordnung
|
Kontakt
|
Inhaltsverzeichnis
|
Notruf