Home
Kontakt
FAQ
Impressum
Biologie für Geowissenschaftler -
2. Vorlesung
Dr. Gerard Versteegh - Wed, 30.04.2014
Folientitel
Thumbnails
Kontakt
Folientitel
1.
Evolution I
2.
Evolutionstheorie
3.
Wie funktioniert Wissenschaft / Forschung?
4.
Evolutionstheorie
5.
Fossilien
6.
Vergleichende Anatomie
7.
Biogeographie
8.
Taxonomie und Systematik
9.
Weibliche Wespen (...)
10.
Die Männchen (...)
11.
Bilder
12.
Mutualism Fig.2
13.
Biomedische Beispiele
14.
Evolution: Hypothesen
15.
Hypothesen
16.
Evolutionstheorie
17.
Darwins Buch
18.
Evolutionstheorie (VIST)
19.
Evolutionstheorie (Mayr)
20.
Phenotype - Genotype
21.
Inheritance - Vererbung
22.
Georg Mendel
23.
Das Erbgut: DNA
24.
Chromosomen
25.
The Genetic Code
26.
Variation
27.
Human variation
28.
Evolutionstheorie Variation
29.
Point mutations
30.
Punktmutationen
31.
Mutation
32.
Zufallsvorkommen Mutationen
33.
Randomness of mutation
34.
Mutationsraten
35.
Einfluss von Mutationen
36.
VIST
37.
Evolution
38.
Keine Evolution: Frequenzen der Genotypen bleigen gleich
39.
Hardy and Weinberg
40.
Evolution
41.
Inbreeding depression
42.
Innzucht
43.
Genetic drift
44.
Genetic drift II
45.
Founder effect
46.
Selection (VIST)
47.
Natürliche Selektion
48.
Natürliche Selektion II
49.
Anpassung
50.
Fitness
51.
Sickle-cell anaemie
52.
Fitness bei Menschen
53.
Natural selection
Thumbnails
Kontakt
Bei Fragen zu oder Problemen mit Mobile Lectures wenden Sie sich bitte an:
Alexander Hillmann
mlecture@zmml.uni-bremen.de
Universität Bremen - Bibliothekstraße 1 - 28359 Bremen - Telefon +49 421 218-1
·
Impressum
|
Haftungsausschluss
|
Nutzungsordnung
|
Kontakt
|
Inhaltsverzeichnis
|
Notruf