Home
Kontakt
FAQ
Impressum
Biologie für Geowissenschaftler -
3. Vorlesung
Prof. Dr. Antje Boetius - Wed, 07.05.2014
Folientitel
Thumbnails
Kontakt
Folientitel
1.
Biologie für Geowissenschaftler
2.
Programm
3.
Earth´s Biogeologic Clock
4.
Ursuppe
5.
Miller-Urey Versuch
6.
Nachweis von ogranischen Molekülen im Universum und in Meteoriten
7.
Bausteine des Leben: Fette, Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren
8.
Bausteine des Lebens: Aminosäuren
9.
Von Aminosäuren zu Proteinen
10.
Bausteine des Lebens: Polymere
11.
Bausteine des Lebens
12.
Bausteine des Lebens: Zucker und Zuckerspeicher
13.
Bausteine des Lebens: Zucker und Zuckerpolymere
14.
Voraussetzungen für das Leben: Energie
15.
Voraussetzungen für das Leben: Fortschreiten der Reaktion
16.
ATP - Energie der Zelle
17.
Nukleinsäure I
18.
Nukleinsäure II
19.
Nukleinsäure - Brock Mikrobiolobie
20.
Nukleinsäure - DNA Abbildung
21.
N-Acetylglucosamid
22.
Ein Fettmolekül
23.
Phospholipide
24.
Ursuppe
25.
Wächtershäuser Theorie I
26.
Wächtershäuser Theorie II
27.
Wächtershäuser Theorie III
28.
Abiotische Polymerisierung von Kohlenwasserstoffen
29.
Die einfachste Zellform
30.
Entstehung der ersten Protozellen I
31.
Entstehung der ersten Protozellen II
32.
Abbildung: Hauptfunktionen der Cytoplasmamembran
33.
Film
34.
Wie entstand Leben auf der Erde?
35.
Proteine entstehen aus DNA
36.
DNA - RNA - Proteinbiosynthese
37.
Film RNA Welt
38.
Gab es eine Urzelle?
39.
Domäne Bakterien
40.
Bakterien und Archaea sind klein...
41.
Abbildung: Elektron
42.
Geringe Formvielfalt bei Bakterien
43.
Abbildung: Zweiteilung
44.
Biosignaturen
45.
Das Problem mit Fossilien
46.
Das Problem mit Fossilien - LETTERS
47.
Wie entstand das Leben I
48.
Wie entstand das Leben II
49.
Biosignaturen
50.
Wann entstand das Leben?
51.
Die drei Domänen des Lebens
52.
Carl Woese
53.
Vor Carl Woese
54.
Die drei Domäne des Lebens II
55.
Eine 4. Domäne: Riesenviren
56.
Archaea -
57.
Zellenmembrane von Eubakterien und Achäen
58.
Abbildung: Prokaryote Zelle
59.
Entstehung von zwei Zelltypen
Thumbnails
Kontakt
Bei Fragen zu oder Problemen mit Mobile Lectures wenden Sie sich bitte an:
Alexander Hillmann
mlecture@zmml.uni-bremen.de
Universität Bremen - Bibliothekstraße 1 - 28359 Bremen - Telefon +49 421 218-1
·
Impressum
|
Haftungsausschluss
|
Nutzungsordnung
|
Kontakt
|
Inhaltsverzeichnis
|
Notruf