Marketing - 6. Vorlesung
Prof. Dr. Martin G. Möhrle - Fri, 30.05.2014

Folientitel

1. Entscheidungstatbestand Produktvariation
2. Produkte, die sich schon auf dem Markt befinden (...)
3. Produktvariationen können die Pflege oder die Modifikation eines Produktes zum Ziel haben
4. Ein Beispiel für eine gelungene Produktmodifikation
5. Entscheidungstatbestand Produktdifferenzierung
6. Produkte, die sich schon auf dem Markt befinden (...)
7. In Form eines Baukastensystems bietet VW (...)
8. Wie viele unterschiedliche Pril-Spülmittel es gibt?
9. Beispiel für erfolgreiche Produktdifferenzierung
10. Entscheidungstatbestand Produkteliminierung
11. Die Nachfrage nach Technologien und Produktformen verläuft in Zyklen
12. Produkte durchschreiten verschiedene Lebensphasen
13. Für eine rechtzeitige Produktelimination (...)
14. Entscheidungstatbestand Verpackung
15. Verpackungen müssen den unterscheidlichsten Anforderungen genügen
16. Produktprogrammgestaltung
17. Die strategische Programmgestaltung beinhaltet Entscheidungen (...)
18. Die operative Programmplanung konzentriert sich auf die Ausgestaltung (...)
19. Lernziele
20. Produkte, die sich schon auf dem Markt befinden (...)
21. Aufgaben zum Selbststudium
22. Preispolitik
23. Cartoon
24. Teil 1 der heutigen Veranstaltung (...)
25. Rechenbeispiel zu Einführung
26. Agenda
27. Die Unternehmensziele haben direkten Einfluss (...)
28. Preiselastizität als Bestimmungsfaktor der Preispolitik
29. Die Beziehung zwischen der Preisentwicklung und der Nachfrage (...)
30. Grundfrage zur Elastizität
31. Ein wesentlicher Indikator bei der Preisfindung (...)
32. Die Beziehung zwischen der Preisentwicklung und der Nachfrage (...)
33. Die Wirkung der Preise auf die Nachfrage und den Umsatz (...)
34. Somit kann eine Preisveränderung unterschiedliche Wirkungen (...)
35. Die Wirkung der Preise auf die Nachfrage und den Umsatz (...)
36. Psychologische Determinanten des Preisverhaltens
37. Cartoon
38. Die Preisgestaltung und Präsentation spricht (...)
39. Pingo
40. Pingo - Auswertung
41. Beispiel

Entscheidungstatbestand Produktvariation
Universität Bremen - Bibliothekstraße 1 - 28359 Bremen - Telefon +49 421 218-1 ·
Impressum | Haftungsausschluss | Nutzungsordnung | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Notruf