Home
Kontakt
FAQ
Impressum
Produktion und Logistik -
3. Vorlesung
Prof. Dr. Herbert Kotzab - Tue, 11.04.2017
Folientitel
Folientitel
1.
Produktion und Logistik
2.
202 Millionen Schokohasen
3.
Worum geht es?
4.
Von der Standort- zur Tourenplanung
5.
Ausbau des Standorts Salzgitter
6.
Hellofresh setzt neue Masstäbe un Logistik und Produktion
7.
Wo sollen diese drei Produkte hergestellt werden?
8.
Standortentscheidungen sind strategisch langfristige Entscheidungen
9.
Was passiert an einem gewählten Standort?
10.
Die Länge der Reaktionszeit wird von der Anzahl der Standorte bestimmt
11.
Welche Kosten entstehen in Relation zum Logistikservicegrad?
12.
Methoden zur Standortplanung
13.
Welche Standortfaktoren wichtig sind
14.
Standortfaktoren und Anforderungen des Unternehmens
15.
Punktwertverfahren zur (qualitativen) Beurteilung (...)
16.
Standortentscheidung auf der Grundlage von Gewinnschwellen
17.
Break-Even-Analysen bei gleichen Ausbringungsmengen
18.
Kostenstruktur der Standorte
19.
Break-Even-Analysen bei unterschiedlichen Ausbringungsmengen
20.
Methoden zur Standortplanung
21.
Charakterisierung der zu lösenden Standortprobleme
22.
Standortplanung in der Ebene
23.
Rechtwinkelige Entfernungsmessung bei kurzen Distanzen
24.
Euklidische Entfernungsmessung bei großen Distanzen
25.
Zielsetzung und Anwendung der Standortplanung
26.
Was wird gesucht?
Universität Bremen - Bibliothekstraße 1 - 28359 Bremen - Telefon +49 421 218-1
·
Impressum
|
Haftungsausschluss
|
Nutzungsordnung
|
Kontakt
|
Inhaltsverzeichnis
|
Notruf