Home
Kontakt
FAQ
Impressum
Produktion und Logistik -
11. Vorlesung
Prof. Dr. Herbert Kotzab - Tue, 30.05.2017
Folientitel
Folientitel
1.
Aufgabe der Materialbedarfsplanung
2.
Materialbedarfsrechnungsverfahren
3.
Unterscheidung Bruttobedarf zu Nettobedarf
4.
Ermittlung des Bruttobedarfs
5.
Ermittlung des Nettobedarfs
6.
Stückliste
7.
Anwendungsbeispiel
8.
Stücklistenfaktor und Bruttobedarf
9.
Bruttobedarf an Tischbeinen
10.
Nettobedarf an Tischbeinen
11.
Grobterminierung
12.
Anwendungsbeispiel - vorlaufverschobener Nettobedarf
13.
Planung der zu produzierenden Mengen
14.
Die Produktionskosten setzen sich wie folgt zusmmen
15.
Achtung!
16.
Möglichkeiten zur Festlegung der zu produzierenden Mengen
17.
Anwendungsbeispiel
18.
Losgröße bei Fertigung im Bedarfsfall
19.
Bestellmengenheuristik
20.
Verfahren nach Silver/Meal
21.
Kritik an der Silver-Meal-Heuristik
22.
Optimales Verfahren nach Wagner/Whitin
23.
Dynamische Programmierung
24.
Ergebnis der optimalen Lösung
25.
Stufige Vorgehensweise
Universität Bremen - Bibliothekstraße 1 - 28359 Bremen - Telefon +49 421 218-1
·
Impressum
|
Haftungsausschluss
|
Nutzungsordnung
|
Kontakt
|
Inhaltsverzeichnis
|
Notruf