Datum: | Freitag, 09. Septemeber 2005 |
Uhrzeit: | 16:45 bis 18:15 Uhr |
Ort: | Haus der Wirtschaft, Stuttgart |
![]() |
Begrüssung, Einleitung Thomas Hegemann, Heidelberg |
|
![]() |
Zwei Jahre Expertengruppe Onkologie, Stand des Wissens vs. Stand der Zulassung Dr. med. Johannes Bruns, Mitglied der Expertengruppe / Lenkungsausschuss, VdAK Siegburg Folien in PDF-Format |
|
![]() |
Die GKV als aktiver Partner bei der Generierung des medizinischen Fortschritt Dr. med. Christoph Straub Vorstand Techniker Krankenkasse, Hamburg Folien in PDF-Format |
|
![]() |
Exemplarische Patientensituationsbeispiele - diskutiert von Verantwortlichen auf dem heißen Stuhl S. Schmitz, C. Straub, B. Zimmer, P. Schmid, U. Keilholz, J. Bruns, T. Bauknecht (Moderation: T. Hegemann) Kasuistiken in PDF-Format |
|
![]() |
Wie verschaffe ich dem Stand des medizinischen Wissens im GKV-Vergütungssystem die nötige Geltung? Prof. Dr. med. Ulrich Keilholz, Deutsche Krebsgesellschaft, Charité Benjamin Franklin, Berlin Folien in PDF-Format |
|
![]() |
Take home message Prof. Dr. med. Diethelm Wallwiener, Kongresspräsident, Deutsche Gesellschaft für Senologie |