Vorlesungstermine
|
|
04.05.05 | Praxisbeispiele für das Upgrading von ungenutzten Stoffströmen aus der Lebensmittelverarbeitung Dozent: Prof. Gerd Klöck (bio nord Biotechnologiezentrum Bremerhaven) Uhrzeit: von 17:00 bis 19:00 | Mobile Lecture |  | |
11.05.05 | Belastungsfähigkeit des Ozeans: Grenzen der Zumutbarkeit? Dozent: Prof. Hans-Otto Pörtner (Alfred Wegener Institut, Bremerhaven) Uhrzeit: von 15:00 bis 17:00 | Mobile Lecture |  | |
11.05.05 | Meer und Atmosphäre als Schadstoffsenke - Begrenzte Tragekapazitäten natürlicher Systeme Dozent: Dr. Johann Feichter (Max Planck Institut für Meteorologie, Hamburg) Uhrzeit: von 17:00 bis 19:00 | Mobile Lecture |  | |
18.05.05 | Wie viel Schmierung ist notwendig? – Effizienter Einsatz von Kühlschmierstoffen in Zerspanprozessen Dozent: Prof. Dr.-Ing. habil. E. Brinksmeier (Universität Bremen) Uhrzeit: von 17:00 bis 19:00 | Mobile Lecture |  | |
25.05.05 | The Benefits of Industrial Symbiosis Dozent: Henrik Wulff (Vice President, Insulin Manufacturing, Novo Nordisk) Uhrzeit: von 15:00 bis 17:00 | Mobile Lecture |  | |
25.05.05 | 'Urban Mining':Resource Management Strategies in New Urban Systems Dozent: Prof. Peter Baccini (ETH Zürich) Uhrzeit: von 17:00 bis 19:00 | Mobile Lecture |  | |
01.06.05 | Textilproduktion - ökologisch, effizient und sozialverträglich gestaltet Dozent: Dr. Johannes Merck (Otto Group) Uhrzeit: von 15:00 bis 16:30 | Mobile Lecture |  | |
01.06.05 | Chancen und Grenzen der Steuerung von Stoffströmen - Erkenntnisse aus einem Forschungsprojekt Dozent: PD Dr. Martin Müller (Universität Oldenburg) Uhrzeit: von 16:30 bis 19:00 | Mobile Lecture |  | |
08.06.05 | Constraints and Opportunities for Planning and Management in a Rapidly Changing Environment Dozent: Prof. Matthias Ruth (University of Maryland) Uhrzeit: von 15:00 bis 17:00 | Mobile Lecture |  | |
08.06.05 | Can Industrial Ecology become the 'Science of Sustainability'? Dozent: Prof. John Ehrenfeld (President ISIE, MIT Cambridge Mass.) Uhrzeit: von 17:00 bis 18:00 | Mobile Lecture |  | |
08.06.05 | Management “inspired by nature” – Misunderstanding the basic tenet of Industrial Ecology and how to avoid popular shortcomings Dozent: Dr. Ralf Isenmann (Universität Bremen) Uhrzeit: von 18:00 bis 19:00 | Mobile Lecture |  | |
22.06.05 | Dematerialisierung in der Informationsgesellschaft - Alle zwei Jahre ein neues Handy? Dozent: Siegfried Behrendt (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung Berlin) Uhrzeit: von 15:00 bis 16:30 | Mobile Lecture |  | |
22.06.05 | Ökologische Veränderungspotenziale des Pervasive Computing Dozent: Siegfried Behrendt (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung Berlin) Uhrzeit: von 16:30 bis 19:00 | Mobile Lecture |  | |
29.06.05 | Management komplexer Systeme-Management von Nicht-Wissen Dozent: Prof. (em.) Dr.-Ing. Michael F. Jischa (Institut für Technische Mechanik der TU Clausthal) Uhrzeit: von 15:00 bis 16:30 | Mobile Lecture |  | |
29.06.05 | Management von Komplexität Dozent: Dietrich Dörner (Institut für Theoretische Psychologie, Universität Bamberg) Uhrzeit: von 16:30 bis 19:00 | Mobile Lecture |  | |
06.07.05 | Fair Future - Begrenzte Ressourcen und globale Gerechtigkeit Dozent: Dr. Wolfgang Sachs Uhrzeit: von 15:00 bis 16:30 | Mobile Lecture |  | |
06.07.05 | Koevolution industrieller und natürlicher Systeme - in kleinen Schritten zu großen Zielen ? Dozent: Dr.-Ing. Günther W. Diekhöner Uhrzeit: von 16:00 bis 19:00 | Mobile Lecture |  | |